//

Gästebuch

Zurück zu Die Schnellboot-Seite

Durch Eintragung in das Gästebuch akzeptieren Gäste, dass folgende personenbezogene Daten auf der Gästebuchseite erscheinen und dort erhalten bleiben und für Leser dieser Seite öffentlich gemacht werden.


Ins Gästebuch eintragen

Seite: 1 2 3 4 5

Name: Kommentar:
Larry Dugan
Stadt/Land: Phillipsburg, NJ - USA
Homepage:
eMail: feldpost@verizon.net
I just wanted to say that Karl's site is terrific & he has been very
helpful in answering my questions about WWII S-Boot. Thanks again Karl
& please keep up the fine work!

Larry
Datum: 18. 2. 2019 - 18:48:29      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Jerry Geil
Stadt/Land: Florida, USA
Homepage:
eMail: MarineCORVETTEran@outlook.com
1970 hatte ich als Oberfaehnrich Dienst an Bord P-6071 Greif. Kommandant
war KaLeu Fingerhurt; Lt Stecher, Lt Feist, und Lt Bohlman. Ich bleibe noch
darueber begeistert. Wenn die US Navy Schnellboote haette, haette ich
sicher so ein als meinen Beruf gewaehlt.
Datum: 13. 3. 2018 - 4:33:38      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Bernd Bölscher
Stadt/Land: Recklinghausen
Homepage:
eMail: bboelscher@gmail.com
Hallo zusammen,
auf der Seite des 3.SG ist eine Bildunterschrift und der kommentierende
Text leider fehlerhaft. Das Bild mit P6058 Iltis zeigt im Hintergrund zwei
Boote des 1.SG (Wildschwan-Klasse).
Holzattrappen anstelle der 40-mm-Bofors-Geschütze hatten nur
JAGUAR und ILTIS, JAGUAR außerdem eine Attrappe eines
Radargeräts ("Matratze"). P-6062 WOLF fuhr ebenso wie
die ersten beiden Boote mit vier Torpedorohren, P-6061 LUCHS und P-6060
LEOPARD wurden ohne Bewaffnung und ohne Radargerät in Dienst
gestellt. P-6066 FUCHS kam erst im Juni 1959 dazu und war von Beginn an
vollständig bewaffnet und mit funktionierendem Radar
ausgerüstet.
Datum: 19. 1. 2017 - 18:06:41      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
werner leisten
Stadt/Land: waldfeucht haaren
Homepage:
eMail: leistenwerner@web.de
ich möchte hier noch einmal allen rhein fahrern ein frohes
weihnachtsfest 2016 und einen guten übergang nach 2017
wünschen.
Datum: 13. 12. 2016 - 23:39:52      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Menz, Hans-Peter
Stadt/Land: Deutschland
Homepage:
eMail: hans-peter_48@web.de
Hallo Jungs von der RSB, war von 66-69 an Bord von 751 "Karl-Meseberg,
unter Oberleutnant Sirock, später Schmidt, wer kann sich noch an den Kahn
erinnern?vielleich Ramses (Roland Thor) oder viele andere, also los Jungs
Datum: 21. 7. 2016 - 10:53:56      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
DES HUGHES
Stadt/Land: England
Homepage:
eMail: desandwendy@yahoo.co.uk
Hello to you all. I am not an S Boat person. I did serve in the British
Royal Navy. I have a former Type 142 S Boot. I am trying to identify her.
She may be P6097 Puma, or P6096 Nerz. Can anyone tell me if there would be
any identifying numbers on plates around the Ship??? Thank you... Des
Datum: 28. 6. 2016 - 18:06:34      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Obermaat Harry Schaefer
Stadt/Land: 86150 Augsburg
Homepage:
eMail: schaefetharry904@gmail.com
Hallo all ihr S - Bootfahrer! Viele Grüße von Obermaat Harry Schaefer
S-Wiesel.
Datum: 18. 6. 2016 - 6:26:28      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Peter Mertens
Stadt/Land: Benfleet/England
Homepage:
eMail: tigger4711@sky.com
Hallo ehemalige S-Bootfahrer
gerade ueber diese Seite erfahren
Ich war 1968/69 auf P6076 Sperber
To33,klasse Zeit,klasse Kameraden,gute erinnerungen.
Gruss Peter
Datum: 16. 4. 2016 - 12:56:29      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Jenak, Alexander
Stadt/Land: Wolgast/ MV
Homepage:
eMail: alexander.jenak@gmx.de
Tolle Seite! Habe aber Bemerkungen:
1. Unter Volksmarine fehlt das Mützenband Grenzbrigade Küste
Datum: 10. 4. 2016 - 11:18:22      Eintrag entfernen
Name: Kommentar:
Harry Schaefer
Stadt/Land: Bayern - Augsburg
Homepage:
eMail: schaeferharry1959@gmail.com
Hallo alte Kameraden von 6093 Wiesel, meldet euch doch mal.War in der Zeit
von 1980 - 1982 auf dem Wiesel die Nr. 2.Obermaat Harry Schaefer 11er.Viele
Gruesse an alle!!
Datum: 31. 1. 2016 - 18:36:44      Eintrag entfernen

Seite: 1 2 3 4 5


Powered by PHP guestbook 1.33 (D by Achim) from PHPJunkyard - Free PHP scripts