Die Schnellboot-Seite

----- S-Boote --   -Tender-      Verschiedenes ----- Gästebuch

  S-Boote der Kriegsmarine

 

Kontakt

Links S-Boot-Seiten 

Links Freunde 

Home

Haftungsausschluss

Impressum

Datenschutz

Literatur

 

 

 

Auflieger S74 "Nerz" und S 79 "Dachs" Umbau

Am 29.02.2012 um 14:00 Uhr wurden im MArs Wilhelmshaven die beiden Boote der Klasse 143 A "S74 Nerz" und "S77 Dachs" außer Dienst gestellt. Der Vorsitzende des Fördervereins, Kalle Scheuch, und sein Stellvertreter, Klaus Heidemann, nahmen an der Feierlichkeit teil.

Die Boote "S74 Nerz" und "S77 Dachs" an der Arsenalpier - Foto: K. Heidemann

"Hol nieder Flagge und Wimpel" - Foto: K. Heidemann

Beide Boote wurden im Marinearsenal Wilhelmshaven aufgelegt und dienten als Ersatzteillager für die Flotte.

2015 wurden die beiden Boote S74 "Nerz" und S77 "Dachs" durch die VEBEG an die Emder Werft und Dock GmbH verkauft. Sie wurden im Dezember 2015 nach Emden geschleppt und liegen dort mit dem Verwendungszweck Umbau zu Privat-Yachten.

Die ehemaligen S-Boote S74 "Nerz" und S77 "Dachs" in Emden - Foto: T. Kunzmann

Nachdem die Boote dort jahrelang gelegen hatten wurden sie 2022 an die Searex Germany GmbH verkauft, welche die Boote um die Jahreswende 2022/2023 nach Lübeck schleppen ließ.

Ex-S77 "Dachs" am Lehmannkai in Lübeck 29.11.2022 - Foto: Mit freundl. Genehmigung Lübecker Hafenrundschau

Ex-"74 Nerz" und ex-"S77 Dachs" am Lehmannkai in Lübeck - Foto: Mit freundl. Genehmigung Lübecker Hafenrundschau

Ex-"74 Nerz" am Lehmannkai in Lübeck - Foto: Mit freundl. Genehmigung Lübecker Hafenrundschau

Ex-S74 "Nerz" und ex-S77 "Dachs" am 06.08.2023 - Bild: Dirk Jürgens

Alle Aufbauten des ex "S 74 Nerz" sind demontiert - Okt. 2023 - Foto: Andreas Engel

2023 und 2024 tat sich bei den beiden Booten nicht viel, außer, dass die Aufbauten von S74 "Nerz" entfernt wurden.

Wie auf Nachfrage von der Lübecker Hafenrundschau zu erfahren war, ist "S 77 Dachs" Ende März/Anfang April 2025 in die Werft der Searex Germany GmbH mit Sitz in Hamburg (ehemalige BALTEC-Werft) verholt worden. Dem Vernehmen nach will die Werft die Boote als Privat-Yachten mit zwei kleineren Motoren als den MTU MA 16-v-956 mit je 4000 PS umbauen.

Eine Anfrage des Fördervereins Museums-Schnellboot, ob der Verein einen Propeller bekommen könne, wurde dahingehend beantwortet, dass man in etwa zwei Jahren mehr wüsste, da man die technische Lösung noch nicht genau wisse.

"S 74 Nerz" als Hulk in der Werft, Frühjahr 2025 - Foto: Lübecker Hafenrundschau

Die ehemalige BALTEC-Weft in Herrenwyk 08.04.2025 - Foto: Dr. Dietmar Obal

Vorschiff des ex-"S74 Nerz" 08.04.2025 - Foto: Dr. Dietmar Obal

Hulk des ex-"S74 Nerz" 08.04.2025 - Foto: Dr. Dietmar Obal

Heck der Hulk ex-"S74 Nerz" - Foto: Dr. Dietmar Obal

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht mit dem völlig abgetakelten Boot. Was mit S77 "Dachs" passiert steht noch in den Sternen.